Schritt 1 |  Während Du die Butter in der Mikrowelle (Optional: Topf) flüssig werden lässt, wasche den Apfel gründlich ab und schneide ihn anschließend in kleine Scheibchen. |
Schritt 2 | Ist die Butter ein wenig abgekühlt, starten wir mit dem Teig. Füge zur Butter nun den Naturjoghurt, das Proteinpulver (zB Whey Vanille) und den Frischkäse hinzu und verrühre es zu einem glatten Teig. Keine Sorge, der Teig ist am Anfang der flüssig. Das gehört so. Anschließend fügst Du nach und nach die Eier hinzu und schlage sie schön schaumig. Gibst du alle Eier auf einmal hinein, wird der Teig oftmals nicht so schön fluffig. |
Schritt 3 | Sobald der Teig gut durchgerührt ist, füge das Mandelmehl (oder gemahlene Mandeln) hinzu, genauso wie den Zimt, das Salz und das Backpulver. Auch ein Schlückchen Mineralwasser kann an dieser Stelle hinzugefügt werden, um den Teig am Ende noch fluffiger hinzubekommen. Heize den Backofen schon einmal auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vor. |
Schritt 4 |  Als letztes werden nun noch die Apfelstücke einfach untergehoben. Wer will, der kann noch ein paar Rosinen untermischen. Der Kuchen kommt nun in eine kleine Form (ca. 20 Zentimeter). Ob rund oder eckig bleibt dir überlassen. Ich habe dafür eine 23cm lange Auflaufform genommen. Die Form vorher gut fetten, damit später nichts vom leckeren Kuchen kleben bleibt. |
Schritt 5 |  Gebacken wird der leckere Apfelkuchen Low Carb nun für ca. 25 - 30 Minuten bei 180 Grad. Ist er oben gleichmäßig braun, kann er aus dem Ofen geholt werden und ein wenig abkühlen. |